Schweizer Musikmarkt 2022: Noch grösser, noch digitaler

ARCHIV



YouTube ergänzt ab 2023 die Offizielle Schweizer Hitparade

Wie SMA und SRF das Schweizer Musikschaffen nachhaltig fördern

Globaler Tonträgermarkt wächst 2021 um 18.5% auf $25.9 Mrd. an

Schweizer Musikmarkt 2021: Stärkstes Wachstum seit fast 30 Jahren


CH Media ist neue Veranstalterin der Swiss Music Awards 2022

Was ist (neben einem Hit) nötig, um in die Schweizer Hitparade einzusteigen?

ISRC, ISWC & EAN: Die Codes der Schweizer Musikbranche

Gründung eines Musiklabels: 10 Empfehlungen für den Schweizer Markt – Teil 2

Gründung eines Musiklabels: 10 Empfehlungen für den Schweizer Markt – Teil 1

IFPI Engaging with Music Report 2021 veröffentlicht

Wichtige Änderungen am Reglement der Offiziellen Schweizer Hitparade

Globaler Tonträgermarkt wächst 2020 um 7.4% auf $21.6 Mrd. an

Jahreszahlen 2020: Streaming stabilisiert Branche in schwierigem Jahr

IFPI veröffentlicht Report «The Economic Impact of Music in Europe»

Globaler Musikmarkt wächst 2019 um 8.2% auf $20.2 Mrd. an


Jahreszahlen 2019: Stärkstes Wachstum seit 20 Jahren, Streaming dominiert

IFPI Music Listening Report 2019 veröffentlicht
IFPI Schweiz tritt Koalition gegen Stream-Manipulation bei
Jahreszahlen 2018: Erholung setzt sich fort, Streaming etabliert Dominanz
Neuer Music Consumer Insight Report von IFPI International
Jahreszahlen 2017: Schweizer Musikmarkt dreht klar ins Plus
Schweizer Musikproduzenten lehnen die No-Billag-Initiative ab
Album-Charts neu mit Streaming
Spotify: Schweizer Editorial ab 25. August 2017
Wir begrüssen 2 neue IFPI Mitglieder: NiRo Music und R-Tunes
Hitparade künftig ohne Gratis-Streams
Neues Mitglied von IFPI Schweiz: Mouthwatering Records
Neue IFPI Mitglieder: Chlyklass, Profimusic, Rise up und Sennheiser Media
US-Handelsbeauftragter setzt Schweiz auf Watch List
IFPI Global Music Report 2016 veröffentlicht
Vernehmlassung zur Revision des Urheberrechtsgesetzes
Album-Charts: Schnellere Veröffentlichung
Musikmarkt 2015 leicht im Minus, Streaming im Vormarsch
Urheberrecht: Bundesrat präsentiert ausgeglichene Vorlage
Bakara, Zytglogge und FarMore neue IFPI-Mitglieder
IFPI Schweiz erleichtert die Mitgliederaufnahme und gründet Agentur zur Vermittlung von Tonträgerliz
Two Gentlemen neues IFPI-Mitglied
IFPI International publiziert Digital Music Report 2015
Schweizer Single-Hitparade: Beimischungssatz für Streaming aktualisiert
Musikmarkt 2014: Labelumsätze sinken um 8%
Albumcharts 2014: CH-Künstler stabil, Gölä top
Swiss Music Awards 2015
Die Schweizer Single-Hitparade neu mit Streaming
Der Bundesrat veröffentlicht seine Stellungnahme zum AGUR12 Bericht
IFPI Schweiz publiziert Jahreszahlen 2013 der Schweizer Musiklabels
Empfehlungen der AGUR12 sind ein akzeptabler Kompromiss
Neues Mitglied bei IFPI Schweiz: HitMill AG
IFPI Schweiz unterstützt die Vorlage zur Jugendmusikförderung
Stellungnahme von IFPI Schweiz zum Abschluss des WEKO-Verfahrens