top of page
ARCHIV
Hintergrundmusik in öffentlichen Räumen – So bleiben Sie rechtlich auf der sicheren Seite
Zürich, 18. November 2024 - In öffentlichen Räumen wie Geschäften, Restaurants oder Hotel-Lounges gehört Hintergrundmusik zur Wohlfühl...
Edelmetall-Auszeichnungen in der Musikbranche: Die wichtigsten Punkte auf einen Blick
Zürich, 11. Oktober 2024 - Edelmetall-Auszeichnungen wie "Gold" oder "Platin" sind ein beliebtes Zeichen für Erfolg. Was gibt es Cooleres,
Kreativ sein in Zeiten künstlicher Intelligenz - Widerspruch oder Symbiose?
Zürich, 27. September 2024 - Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Doch was heisst kreativ sein im Zeitalter von KI?
Schweizer Musikmarkt 2023: Ungebrochenes Wachstum dank Streaming
Zürich, 15. Februar 2024 – Der Schweizer Tonträgermarkt hat 2023 einen Gesamtumsatz von CHF 233.9 Mio. erzielt, 5 % mehr als im Vorjahr.
Dos and Don'ts für Private und Unternehmen beim Nutzen von Musik auf Social Media
09.10.2023 – Die Präsenz auf Social Media ist 2023 eine Selbstverständlichkeit. Soziale Medien sind privat wie geschäftlich attraktiv um...
IFPI Schweiz nimmt Stellung zur Kulturbotschaft
Zürich, 28. September 2023. - IFPI Schweiz hat mittels eingereichter Stellungnahme zur Kulturbotschaft die Interessen der Musikbranche...
Anpassung der Edelmetall-Mindestgrenzen von Singles per 1.7.23
Zürich, 30. Juni 2023. Die Edelmetall-Mindestgrenzen von Singles werden per 1. Juli 2023 angepasst.
Schweizer Musikmarkt 2022: Noch grösser, noch digitaler
17.02.2023 – Schweizer Musikmarkt 2022: Noch grösser, noch digitaler –
Wachstum durch Streaming, Social Media gewinnt an Bedeutung
YouTube ergänzt ab 2023 die Offizielle Schweizer Hitparade
29.12.2022 – Künftig werden für die Offiziellen Schweizer Hitparade auch werbefinanzierte Musikstreams berücksichtigt.
Wie SMA und SRF das Schweizer Musikschaffen nachhaltig fördern
17.05.2022 – Mit dem "Best Talent"-Award fördern die Swiss Music Awards (SMA) und das SRF gemeinsam nachhaltig das Schweizer Musikschaffen.
Globaler Tonträgermarkt wächst 2021 um 18.5% auf $25.9 Mrd. an
22.03.2022 – Gemäss «Global Music Report» (GMR) hat die weltweite Recordingbranche im Jahr 2021 gesamthaft 25.9 Milliarden Dollar umgesetzt.
Schweizer Musikmarkt 2021: Stärkstes Wachstum seit fast 30 Jahren
Im Schweizer Tonträgermarkt wurden 2021 CHF 215.3 Mio. umgesetzt, 10.5% mehr als im Vorjahr. Es ist das stärkste Wachstum seit 1993.
CH Media ist neue Veranstalterin der Swiss Music Awards 2022
Am 25. Mai 2022 findet in der Bossard Arena in Zug die 15. Ausgabe der SMA statt. CH Media übernimmt neu die Rolle der Veranstalterin.
Was ist (neben einem Hit) nötig, um in die Schweizer Hitparade einzusteigen?
18.01.2022 – Wir zeigen, wie Sie technisch die optimalen Voraussetzungen schaffen, damit Ihr Produkt in die Schweizer Hitparade einsteigt.
ISRC, ISWC & EAN: Die Codes der Schweizer Musikbranche
14.12.2021 – Codes sind wichtiger Bestandteil der Metadaten der Musikbranche. Aber welche benötigen Sie und wo erhalten Sie diese?
Gründung eines Musiklabels: 10 Empfehlungen für den Schweizer Markt – Teil 2
30.11.2021 – Wie gründet man ein Musiklabel? In diesem zweiten Teil geht es um Themen wie Metadaten, Verwertungsgellschaften und das Radio.
Gründung eines Musiklabels: 10 Empfehlungen für den Schweizer Markt – Teil 1
23.11.2021 – Sie wollen in der Schweiz ein Musiklabel gründen und wissen nicht wo beginnen? Wir helfen Ihnen dabei.
IFPI Engaging with Music Report 2021 veröffentlicht
21.10.2021 – IFPI hat dieses Jahres 43’000 Menschen (Alter 16 bis 64) in 21 Ländern zu ihren Musikhörgewohnheiten befragt (ohne Schweiz).
Wichtige Änderungen am Reglement der Offiziellen Schweizer Hitparade
07.05.2021 – Das Reglement der Offiziellen Schweizer Hitparade wurde am 7. Mai 2021 geändert – Hier die wichtigsten fünf Änderungen.
Globaler Tonträgermarkt wächst 2020 um 7.4% auf $21.6 Mrd. an
23.03.2021 – IFPI hat heute den alljährlich erscheinenden «Global Music Report» veröffentlicht. Der Report legt den Fokus auf das ...
Jahreszahlen 2020: Streaming stabilisiert Branche in schwierigem Jahr
09.02.2021 – Der Schweizer Tonträgermarkt hat 2020 CHF 190.6 Mio. umgesetzt und somit 3.9% mehr als im Vorjahr. Trotz pandemiebedingter...
IFPI veröffentlicht Report «The Economic Impact of Music in Europe»
17.11.2020 – IFPI hat heute den Report «The Economic Impact of Music in Europe» veröffentlich t. Dieser wurde von Oxford Economics im...
Globaler Musikmarkt wächst 2019 um 8.2% auf $20.2 Mrd. an
05.05.2020 – IFPI hat gestern den alljährlich erscheinenden «Global Music Report» veröffentlicht. Der Fokus des Reports liegt auf dem...
Jahreszahlen 2019: Stärkstes Wachstum seit 20 Jahren, Streaming dominiert
06.02.2020 – Der Schweizer Tonträgermarkt hat 2019 CHF 183,5 Mio. umgesetzt und somit 7,5% mehr als im Vorjahr. Seit vier Jahren in Folge...
IFPI Music Listening Report 2019 veröffentlicht
27.09.2019 – IFPI hat im April und Mai dieses Jahres in 19 Ländern 34'000 Menschen zu ihren Musikhörgewohnheiten befragt (ohne die...
IFPI Schweiz tritt Koalition gegen Stream-Manipulation bei
28.06.2019 – IFPI Schweiz und sämtliche ihrer Mitglieder sind der globalen Koalition gegen Stream-Manipulation beigetreten und haben den...
Jahreszahlen 2018: Erholung setzt sich fort, Streaming etabliert Dominanz
15.03.2019 – Im 2018 konnte der Schweizer Tonträgermarkt einen Gesamtumsatz von CHF 170 Mio. erzielen, was einem Wachstum von 3.7%...
Neuer Music Consumer Insight Report von IFPI International
10.10.2018 – Pro Woche hören die Menschen weltweit 17,8 Stunden Musik und zwar am häufigsten im Auto. Das sind Ergebnisse des von der...
Jahreszahlen 2017: Schweizer Musikmarkt dreht klar ins Plus
09.03.2018 – Die knapp 40 in IFPI Schweiz zusammengeschlossenen Musiklabels haben 2017 einen Gesamtumsatz von CHF 88.1 Mio. erzielt und...
Schweizer Musikproduzenten lehnen die No-Billag-Initiative ab
09.01.2018 – IFPI Schweiz lehnt die No-Billag-Initiative ab und empfiehlt den Stimmbürgerinnen und -bürgern, am 4. März 2018 ein "Nein"...
Album-Charts neu mit Streaming
30.12.2017 – Nachdem Streamingdaten schon seit 2014 den Single-Charts beigemischt werden, wird dies ab der ersten Charts-Ausgabe 2018...
Spotify: Schweizer Editorial ab 25. August 2017
14.08.2017 – Der schwedische Musik-Streamingservice Spotify hat gegenüber IFPI Schweiz angekündigt, ab dem 25. August 2017 eine...
Wir begrüssen 2 neue IFPI Mitglieder: NiRo Music und R-Tunes
20.12.2016 – Niro Music, wurde von Nick und Robin Heizmann 2013 gegründet. Beide verfügen über jahrelange Erfahrung in den Bereichen A&R,...
Hitparade künftig ohne Gratis-Streams
30.09.2016 – Künftig werden für die Erhebung der Offiziellen Schweizer Hitparade im Streaming-Segment nur noch die Streams aus...
Neues Mitglied von IFPI Schweiz: Mouthwatering Records
21.09.2016 – Das Berner Independent Label Mouthwatering Records wurde vor über 10 Jahren von den Musikern/DJs Andreas Ryser und Kevin...
Neue IFPI Mitglieder: Chlyklass, Profimusic, Rise up und Sennheiser Media
13.05.2016 – IFPI Schweiz hat jüngst Chlyklass, Profimusic, Rise up und Sennheiser Media als neue Mitglieder aufgenommen. Das Berner...
US-Handelsbeauftragter setzt Schweiz auf Watch List
27.04.2016 – Der Handelsbeauftragte der US-Regierung hat heute den jährlichen Report betreffend den weltweiten Schutz des geistigen...
IFPI Global Music Report 2016 veröffentlicht
12.04.2016 – Die Musikindustrie wächst weltweit um 3,2 Prozent, Umsätze aus Digitalgeschäft erstmals vor den Einnahmen aus physischen...
Vernehmlassung zur Revision des Urheberrechtsgesetzes
01.04.2016 – Im Dezember 2015 veröffentlichte der Bundesrat den Entwurf zur Revision des Urheberrechtsgesetzes (URG). Im Rahmen des...
Album-Charts: Schnellere Veröffentlichung
31.03.2016 – Die wöchentliche Veröffentlichung der Schweizer Album-Charts wird beschleunigt: Vergingen früher zwischen Erhebung und...
Musikmarkt 2015 leicht im Minus, Streaming im Vormarsch
16.03.2016 – Die in IFPI Schweiz zusammengeschlossenen Musiklabels erzielten 2015 einen Gesamtumsatz von CHF 81,8 Mio. und somit 3,5%...
Urheberrecht: Bundesrat präsentiert ausgeglichene Vorlage
11.12.2015 – IFPI Schweiz unterstützt überwiegend die Vernehmlassungsvorlage zur Revision des Urheberrechtsgesetzes, welche der Bundesrat...
Bakara, Zytglogge und FarMore neue IFPI-Mitglieder
03.11.2015 – IFPI Schweiz hat jüngst Bakara Music, Zytglogge Verlag und FM Music Group als neue Mitglieder aufgenommen Das Zürcher Label...
IFPI Schweiz erleichtert die Mitgliederaufnahme und gründet Agentur zur Vermittlung von Tonträgerliz
03.06.2015 – Die Generalversammlung von IFPI Schweiz hat eine Statutenänderung beschlossen, wonach auch Startup-Labels und...
Two Gentlemen neues IFPI-Mitglied
26.05.2015 – IFPI Schweiz hat Two Gentlemen als neues Mitglied aufgenommen. Das im Jahr 2000 gegründete Lausanner Label ist die...
IFPI International publiziert Digital Music Report 2015
14.04.2015 – Physische und digitale Umsätze der globalen Musikindustrie haben sich erstmals angeglichen. Hier finden Sie die...
Schweizer Single-Hitparade: Beimischungssatz für Streaming aktualisiert
13.03.2015 – Der alte, seit Juli 2014 geltende Beimischungssatz für Streams ist aktualisiert worden: Der neue Beimischungssatz beträgt...
Musikmarkt 2014: Labelumsätze sinken um 8%
19.02.2015 – Die 30 in IFPI Schweiz zusammengeschlossenen Musiklabels erzielten 2014 einen Gesamtumsatz von CHF 84,8 Millionen und somit...
Albumcharts 2014: CH-Künstler stabil, Gölä top
08.01.2015 – Die Albumcharts 2014 weisen einen stabilen Anteil der Schweizer Künstler bei 20% der Verkäufe auf. Der erfolgreichste...
Swiss Music Awards 2015
15.09.2014 – Am 27. Februar 2015 finden die Swiss Music Awards zum 8. Mal statt. Auch nächstes Jahr bietet das Zürcher Hallenstation...
bottom of page